Das CJD Kaltenstein

Seit 1949 leben und arbeiten Jugendliche und Erwachsene gemeinsam im Jugenddorf: Schul-, Berufs- und Sozialpädagogik in Theorie und Praxis vereint. Seit über 65 Jahren bieten wir jungen Menschen (Aus-)Bildung, sportliche und musische Möglichkeiten, Unterstützung und Orientierung. Heute ist das CJD Kaltenstein eine moderne Einrichtung mit umfangreichem und differenziertem Bildungs-, Ausbildungs- und Betreuungsangebot für ca. 1800 Menschen.

Das CJD Kaltenstein bietet im Bereich Kinder- und Jugendhilfe rund 50 jungen Menschen in 7 Wohngruppen ein Zuhause. Sie erhalten Betreuung und Unterstützung auf dem Weg in ein eigenständiges Leben.
Eine Betreuung bei einem externen betrieblichen Ausbildungsverhältnis ist ebenso möglich wie ein Schulbesuch an den örtlichen, öffentlichen Schulen.

In Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit und den Jugendämtern bieten wir Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) und sind an Schulen im Landkreis als Berufseinstiegsbegleiter unterwegs. In der Kindertagesstätte "Schlosszwerge" betreuen wir in zwei Krippen-, zwei Kindergartengruppen und einer Spielgruppe insgesamt 50 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 6 Jahren.

Das CJD Kaltenstein ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkannter Sprachkursträger. Unsere Integrationskurse fördern gezielt den Erwerb schriftkultureller Fähigkeiten und kommunikativer Kompetenzen.