Die Schlosszwerge

Die Kindertagesstätte "Schlosszwerge" im CJD Kaltenstein bietet Kindern ab dem 6. Lebensmonat bis zum Schuleintritt eine geborgene Atmosphäre für unterschiedlichste Spiel- und Lernerfahrungen. Das Konzept richtet sich nach dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden-württembergischen Kindergärten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Innerhalb der Frühpädagogik verstehen wir uns als Ort der sozialen Begegnung, sowie der ganzheitlichen Förderung und Betreuung.

Pädagogische Schwerpunkte sehen wir in der Begleitung und individuellen Förderung der Bewegungsentwicklung und des frühkindlichen Spracherwerbs.

Wir bieten

  • Altersgerechte Förderung nach entwicklungspsychologischen Kenntnissen in Anlehnung an das Konzept Emmi Piklers und dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung
  • Qualifizierte Betreuung durch ausgebildetes Fachpersonal im multiprofessionellen Team.
  • Ansprechende Räumlichkeiten und einen schönen Außenspielbereich
  • Ausgesuchte Spielmaterialien und pädagogische Angebote
  • Sanfte individuelle Eingewöhnung nach dem Berliner Modell
  • Betreuung bis zum Schuleintritt
  • Unterstützung und Austausch bei Erziehungsfragen
  • Elternabende zu pädagogischen Themen
  • Verpflegung (Mittagessen, Mittagssnack und Getränke)

Ein gesundes Frühstück ihrer Wahl bringen die Kinder von zu Hause mit.

Unsere Gruppen auf einen Blick

Ihre Ansprechpartnerin

Laura Kerbel-Mannhardt

Angebotsleitung
Elementarpädagogik und Familienbildung

Tel.: 07042 103256
Montag bis Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr

laura.kerbel-mannhardtnospam@cjd.de